mit der Schnur das Rechenergebnis kontrollieren subtrahieren dividierenmultiplizierenaddieren 5 114 Teile Spielgeld 6 9 Rechenfächer 4 Transparente Zahlen und Rechenzeichen Grundrechenarten üben 6 9 Rechnen lernen mit Selbstkontrolle Mit den vier Rechenfächern können Kinder die vier Grundrechenarten üben und ihre Kenntnisse selbst testen Man beginnt auf der linken Seite von oben nach unten In der Mitte steht der Rechenschritt z B 1 rechts stehen mögliche Ergebnisse Beim richtigen Ergebnis wird die Schnur in der Kerbe unterhalb eingefädelt und auf der Rückseite wieder nach links geführt zur nächsten Zahl Anhand diagonaler Linien auf der Rückseite kann das Kind prüfen ob es die Schnur von links zum Rechenergebnis rechts richtig geführt hat die Aufgabe also richtig ausgeführt wurde Jeder Rechenfächer hat 10 Tafeln Material Kunststoff Maße 5 x 15 cm ca 2 5 cm stark Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Strangulationsgefahr wegen langer Schnüre 6 120 478 Rechenfächer Plus 7 120 479 Rechenfächer Minus 8 120 480 Rechenfächer Multiplikation 9 120 481 Rechenfächer Division 5 Was Hänschen nicht lernt Mit diesem Spielgeld können Kinden den Umgang mit Münzen und Scheinen im Kaufmannsladen schon mal üben Inhalt 114 Teile je 12 Papierscheine beidseitig bedruckt 500 200 100 50 20 10 5 und 30 Kunststoffmünzen Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Erstickungsgefahr durch Kleinteile 120 072 Spielgeld 114 Teile 4 Zählen sortieren rechnen Mit den transparenten Zahlen und Rechenzeichen Plus Minus Mal Geteilt werden die Kinder spielerisch an das Thema Zahlen und die Grund rechenarten herangeführt Vom kleinen Einmaleins bis hin zu beliebig vielen Zahlenstellen begleiten die Ziffern Kinder über Jahre Die Kleinen können mit dem Sortieren nach Farben oder gleichen Zahlen und Zeichen beginnen Stabile Kunststoffdose mit 240 Teilen Material Kunststoff Maße 2 9 cm hoch 3 mm stark Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Erstickungsgefahr durch Kleinteile 370 159 Regenbogen Zahlen und Mathe Zeichen 87 Le rn m it te l
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.