Den Tastsinn fördern 6 20 Sensorik Säckchen 7 Fühlkarten 6er Set 5 Fühlkasten Tierillustration auf der Rückseite 7 Kuschelig rau schuppig Hund oder Katze haben die meisten Kinder schon gestreichelt Doch wie fühlt sich die Haut einer Schlange die Schuppen eines Fisches oder ein Bärenfell an Mit den in die Fühlkarten eingefügten Materialien bekommen Kinder einen Eindruck wie sich diese nicht alltäglichen Tiere und auch Schaf Krokodil oder Gepard anfühlen Mit verbundenen Augen können die Kinder dann erraten welches Tier sie gerade erfühlen Eine Illustration auf der Rückseite der Karte zeigt ob die Antwort richtig ist Material Kunst stoff Wolle Kunstleder Filz Maße 16 5 x 16 5 x 0 4 cm Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Erstickungsgefahr durch Kleinteile 120 742 Fühlkarten 6er Set 6 Glatt plüschig genoppt kratzig samtweich Durch Ertasten und Fühlen zwei gleiche Säckchen zu finden fördert die Sinneswahrnehmung der Kinder Die 10 x 2 Säckchen haben verschiedene Farben sind aus unterschiedlichen Oberflächenmaterialien mit diversen Füllungen mal stärker und mal flach und je nach Füllung unterschiedlich schwer Die Säckchen können auch für Wurfspiele oder zum Kneten in den Händen verwendet werden Inkl Zugbeutel zur Aufbewahrung Materialien Stoff Polyester Kunstleder Nylon PE Granulat Maße ca 9 x 9 cm Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Erstickungsgefahr durch Kleinteile 120 744 Sensorik Säckchen 20er Set 5 Was fühlst du Von der Rückseite aus lassen sich ganz einfach verschiedene Gegenstände zum Erfühlen in den Kasten legen Die hoch ragende Vorderseite mit zwei Grifflöchern und Manschetten ist ein prima Sichtschutz damit die Kinder nicht schummeln beim Erraten des Sensorikmaterials Seitlich hat der Kasten zwei Grifflöcher zum einfachen Tragen Material naturbelassenes Sperrholz zusammengesteckt zerlegbar für platzsparende Aufbewahrung Maße 34 x 32 x 20 cm Ab 3 Jahre 120 802 Fühlkasten S en so rik 21
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.