3 6 Honey Hills 3 Säckchen zum Fühlen 4 multifunktionale Laufsteine Für einen abwechslungsreichen Sensorik Pfad können die Honey Hills mit Sensorik Materialien befüllt werden gewölbte Seite unten Nutzung ohne Griffschnüre Laufsteine Honey Hills 4 Mit abnehmbaren Henkeln Das Gehen mit den Laufsteinen ist für Kinder eine tolle Erfahrung bei der sie rasch Fortschritte machen es fördert ihre Koordination und Balance Der rundum verlaufende Gummi sorgt für sicheres Auftreten Die Steine können mit der flachen Seite nach unten oder oben verwendet werden um den Schwierigkeitsgrad zu variieren letztere Möglichkeit trainiert zudem das Fußgewölbe Die Schnüre mit Griffen sind abnehmbar und die Steine lose für Balanceübungen verwendbar Belastbar bis 60 kg Material hochwertiger Kunststoff Maße eines Steins 16 x 10 5 x 8 cm Ab 3 Jahre Achtung Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Strangulationsgefahr wegen langer Schnüre KT0001 1 Laufsteine 3 Paar KT0001 1 002 Laufsteine 1 Paar 3 Gehen balancieren und fühlen mit allen Sinnen Die Honey Hills sind doppel wabenförmige Balanciersteine Eine Hälfte ist geschlossen mit genoppter Oberfläche die andere Hälfte gleicht einer Schale die mit sensorischen Materialien gefüllt werden kann Gras Sand Wasser Steinchen oder in die befüllte Säckchen gelegt werden können Die Steine sind frei platzierbar auch gestapelt begehbar und können bei versetzter Anordnung übereinander miteinander verbunden werden Diverse Füllmaterialien Noppen aus Gummi sowie unterschiedliche Höhen fördern das achtsame Gehen über die Honey Hills und das Fühlen der ver schiedenen Materialien flach eckig rund klein groß hart weich warm kalt für einen abwechslungs und erlebnisreichen Sensorikpfad Inhalt 6 x Steine 3 x gelb 3 x orange 3 x Säckchen zur Befüllung 1 x rot 1 x blau 1 x grün Belastbar bis 80 kg Material thermoplastischer Kunststoff Stoff Maße Stein 48 8 x 26 0 x 11 0 cm hoch bzw 5 5 cm tief Ab 2 Jahre KT0016 Honey Hills 9 teilig 189 W ep la y S en so rik
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.